in Festanstellung oder als Interim Manager
Unsere Einsätze folgen einem klaren Prinzip: Wirkung ab Tag 1.
Ob Restrukturierung, Transformation oder Aufbau neuer Strukturen – wir übernehmen operative Verantwortung und liefern messbare Ergebnisse.
Hier ein Auszug aus erfolgreich abgeschlossenen Projekten und Interim-Mandaten:
🚀 Interim- & Projektmandate (Auswahl)
Head of Supply Chain Management (2024–heute)
Verantwortung für ein mehrstufiges Produktionsnetzwerk im Pharma/ Medizintechnik- Umfeld mit rund 60 Mitarbeitenden in den Bereichen Planung, Beschaffung, Logistik und Strategie.
Einführung eines unternehmensweiten SIOP-Prozesses, Entwicklung alternativer Beschaffungskonzepte, Harmonisierung der Abläufe an mehreren Standorten.
Projektleiter Digitalisierung (2023–2024)
Verantwortlich für die Einführung eines Digital Batch Records sowie die Mitgestaltung eines neuen MES-Systems zur Produktionsdigitalisierung und Erhöhung der Datenintegrität bei einem führenden Anbieter von Bahntechnik.
Supplier Development Manager (2023–2024)
Stabilisierung eines strategisch wichtigen Lieferanten der Defense-Industrie, Restrukturierung der Fertigungsprozesse, Abarbeitung eines erheblichen Auftragsrückstands und Implementierung effizienter Produktionssteuerung.
Strategy & Implementation Coach (2022)
Mitentwicklung und Umsetzung einer neuen Supply-Chain-Strategie eines führenden Chemie-Distributeurs sowie Begleitung operativer Teams bei der Ausrollung in verschiedenen Geschäftsbereichen.
Produktions- & SCM-Leitung (2021–2022)
Interimistische Gesamtverantwortung eines Kunststoff-Verpackungsherstellers für rund 170 Mitarbeitende.
Krisenmanagement, Standortentwicklung, Verbesserung der Customer Excellence sowie Prozessoptimierungen entlang der Wertschöpfungskette.
Einführung autonomer Fertigungszellen und Erreichung ambitionierter KPI-Ziele.
SAP-Rollout (2020)
Leitung des SAP War Rooms bei einem Sensoren-Hersteller mit Reinraumtechnik zur erfolgreichen Ablösung eines Altsystems und Einführung von SAP R/3.
Verantwortlich für die Migration, Testkoordination und Hypercare-Phase.
Projektleitung Distributionszentrum (2016)
Neukonzeption und Umsetzung eines modernen Warenverteilzentrums für ein weltweit agierendes Unternehmen im Klebstoff-Bereich.
Mitwirkung in der Entwurfs- und Designphase, Steuerung externer Partner und Sicherstellung eines reibungslosen Go-Live.
Geschäftsmodellentwicklung & Markteintritt (2015–2018)
Aufbau eines internationalen Distributionsgeschäfts für Industriemineralien mit Partnerstruktur in Südeuropa.
Firmengründung, Systemskalierung auf mehrere tausend Jahrestonnen, Etablierung einer stabilen Kundenbasis in Zentraleuropa.
Externer Berater, Restrukturierungsprojekt (2015)
Unterstützung eines internationalen Beratungsteams bei der Überprüfung und Neuverhandlung von Einkaufsverträgen, Realisierung signifikanter Kosteneinsparungen und Prozessen bei einem Aluminium-Produzenten in Indien.
📌 Festanstellungen (Auswahl)
- Head of Global Supply Chain Management, internationaler Rohstoffkonzern (Schweiz)
- Head of Global Logistics, internationaler Rohstoffkonzern
- Vice President Global Solutions, globaler Logistikkonzern (Asien)
- Business Development Manager, internationaler Spediteur
Bereit, Ihre Operations & SCM zu stärken?
Kurz sprechen, Lage klären, die 1–2 wirksamsten Hebel identifizieren – und starten.